Brandschutzsanierung eines 100 Jahre alten Kindergartens
9. Januar 2017
Das Kinderhaus in Sigmaringendorf wurde aktuell brandschutztechnisch auf den neuesten Stand gebracht.
Dazu wurden von uns mehrere Holz-Brandschutztürelemente hergestellt, geliefert und montiert.
Das Hauptgebäude des Kinderhauses in Sigmaringendorf ist bereits über 100 Jahre alt. War es zu beginn noch ein einziger Raum, in welchem sämtliche Kinder von Sigmaringendorf betreut wurden, so wuchs dies in 100 Jahren schrittweise auf 6 Gruppenräume incl. Kleinkinderbetreung an. Hauptsächlich aufgrund gestiegener soziologischer Ansprüche an die Unterbringung und Betreuung der Kinder, wurde das Gebäude dazu mehrfach umgebaut und erweitert. War der Kindergarten früher mehr oder weniger nur Unterbringung für ein paar Stunden, so hat sich dies im Laufe der Jahrzehnte in Förderung und Vorbereitung auf die Schule mit Ganztagesangebot gewandelt.
Höhere Anspüche an Brandschutztüren
Wie sich der Anspruch an eine bewährte und allgegenwärtige Einrichtung gewandelt hat, So hat sich bildhaft auch der Anspruch an die Innentüren im Gebäude gewandelt. Auch wenn 100 Jahre für eine handwerklich, solide hergestellte Türe keine Herausforderung ist, Türen in historischen Gebäuden und Kirchen stellen dies unter Beweis, so ändert sich doch der technischen und ästhetische Anspruch gewaltig. Türen von heute können mehr als nur auf- und zuzugehen. Eine Brandschutztüre muss passgenau für die jeweilige Wandöffnung hergestellt sein. Die Verbindung zum Baukörper muss fest, dauerhaft, rauchdicht, feuerfest und Zulassungskonform ausgeführt sein. Das Türelement muss, mit geprüften Beschlägen versehen, vom ersten bis zum letzten Tag zuverlässig betätigt werden können. Damit dies funktioniert müssen Bänder, Schlösser, Drücker Türschließer und Dichtungen von einer sehr hohen Qualität sein. Aber nicht zuletzt besteht ein hoher Anspruch an das Türblatt aus Holz. Es muss all diese Komponenten sicher tragen und die geforderten Schallschutz- und Klimaschutzwerte erfüllen. Darüber hinaus kommen evtl. noch weitere Funktionen wie z.B. Einbruchschutz hinzu.
Wir haben aller höchsten Respekt vor den Leistungen der Schreiner / Tischler von früher. Doch hat sich unser Beruf, und haben sich unsere Produkte technisch sehr stark verändert und weiterentwickelt. So ist die Materialvielfalt größer geworden. Es ist mehr als nur Massivholz in einer Türe enthalten. Das Qualitätsempfinden der Menschen ist größer, die Maßtoleranzen geringer geworden. Dies gilt sowohl in der industriellen und handwerkliche Produktion, als auch bei der Montage vor Ort. Die Leistungen der Schreiner / Tischler von heute sind somit nicht weniger zu schätzen als in früherer Zeit.
Handwerkliche Fertigung von Holz- Brandschutztüren
In unserer mit modernen Technik bestückten Werkstatt produzieren wir unter anderem auch hochwertige Brandschutztüren. Dies hat gegenüber den in Serie hergestellten Türen Vorteile, wie kürzere Reaktionszeiten bei Sonderelementen, größere Maßflexibilität oder die bessere Rücksichtname auf bauliche Gegebenheiten. So ist es z.b. ohne weiteres möglich die Farbe auf Band- und Bandgegenseite unterschiedlich auszuführen oder die Rahmenbreiten jedes einzelnen Rahmenfrieses unterschiedlich zu gestalten. Im aktuellen Fall waren es ein Sonderfarbton sowie eine im Gebäude bereits verwendete Sonderbeschichtung. Natürlich gibt es auch Grenzen, wo sich die Eigenfertigung wirtschaftlich nicht lohnt. Auch für diesen Fall haben wir die passenden Lieferanten.
« Zurück zur Übersicht "Aktuelles"